Chinaldin
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Chinaldin — Strukturformel Allgemeines Name Chinaldin Andere Namen 2 Me … Deutsch Wikipedia
Chinolin — Strukturformel Allgemeines Name Chinolin Andere Namen 1 Azana … Deutsch Wikipedia
Chinolingelb — Strukturformel n = 2 (Hauptkomponente) n = 1, 3 (Nebenkomponenten) Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Anilīn — (Amidobenzol, Phenylamin, Aminophen) C6H7N oder C6H5.NH2 findet sich im Teer der Steinkohlen (0,3–0,5 Proz.), des Torfes und der Knochen, entsteht bei Destillation des Indigos mit Ätzkali oder der Amidobenzoesäure mit Kalk, beim Erhitzen von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chinolīngelb — (Chinophthalon) C18H11NO2 oder C9H6N.CH.C.C6H4.CO.O entsteht beim Schmelzen von Chinaldin mit Phthalsäureanhydrid und Chlorzink; es bildet gelbe Nadeln, löst sich in Alkohol, nicht in Wasser und Äther, schmilzt bei 235° und bildet mit Ammoniak… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chinolīnrot — C26H18N2.HCl entsteht bei Einwirkung von Benzotrichlorid auf ein Gemenge von Chinaldin und Isochinolin; es bildet braunrote, bronzeglänzende Nädelchen, löst sich in kochendem Wasser, kaum in kaltem, leichter in Alkohol, die Lösung fluoresziert… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Lepidīn — (γ Methylchinolin) C10H9N oder findet sich im Steinkohlenteer, entsteht bei Destillation von Cinchonin mit Kali, kann auch synthetisch dargestellt werden, bildet eine farblose Flüssigkeit vom spez. Gew. 1,099 bei 0°, ist wenig löslich in Wasser,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Methylchinolīn — Methylchinolīn, s. Chinaldin und Lepidin … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Chinolin — Chinolin, eine organische, basische Verbindung, in geringer Menge im Knochenöl und Steinkohlenteer vorkommend, die schon darum ein besonderes Interesse beansprucht, weil sie neben dem Pyridin als Stammsubstanz vieler Alkaloide (s.d.) erkannt… … Lexikon der gesamten Technik
Farbstoffe [1] — Farbstoffe, künstliche organische. Eine übersichtliche Einteilung dieser Farbstoffe erfolgt zweckmäßig auf Grund ihrer Konstitution in Nitro und Nitrosofarbstoffe, Azofarbstoffe, Triphenylmethanfarbstoffe, Anthracenfarbstoffe,… … Lexikon der gesamten Technik